FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Projekt mit BUND 'Eigene Vielfalt'

02. Dezember 2021

Weiterlesen …

Lichterfahrt in Rinteln am 04. Dezember

01. Dezember 2021

Am 04. Dezember soll mit bunt beleuchteten Treckern Rinteln zum strahlen gebracht werden. Weitere Treckerfahrer sind gerne erwünscht. 

Weiterlesen …

Tag des offenen Hofes 2022 findet statt

29. November 2021

Der Tag des offenen Hofes findet in Niedersachsen am 19. Juni 2022 statt.

Weiterlesen …

Aktion 'Lichter gegen das Vergessen' am 10.11

07. November 2021

Am Vorabend des Sankt-Martin-Tages beteiligen sich zahlreiche Schäfer und Weidetierhalter im Weserbergland an der Aktion, um ein Zeichen an die Politik und die Gesellschaft richten.

Weiterlesen …

FINKA-Feldtag bei strahlendem Sonnenschein

27. Oktober 2021

Miteinander voneinander lernen und schauen, wie Insektenschutz besser geht: Das ist das Konzept von FINKA, dem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen und eine breite Diskussion in der Landwirtschaft anzustoßen. Dazu verzichten 30 konventionell arbeitende Landwirt*innen aus Niedersachsen auf ihren Versuchsflächen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM), die gegen Schädlinge und Unkräuter eingesetzt werden. Beraten werden sie dabei von ökologisch arbeitenden Kollegen*innen aus ihrer Region.

Weiterlesen …

FINKA lädt aufs Feld ein

20. Oktober 2021

Projekt zur Förderung von Insekten im Ackerbau bietet Infos vor Ort

Weiterlesen …

Stellenanzeige: Sachbearbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung

11. Oktober 2021

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login