FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Kreisverband

Das Landvolk Niedersachsen – Bauernverband Weserbergland e.V. vertritt die Interessen der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg. Der Verband ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich über die Beiträge seiner rund 2.000 Mitglieder. Wir vertreten unsere Mitglieder gegeüber Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit, Verwaltung, Verbänden und Berufsständen.

Die Landwirtschaft in unserem Kreisgebiet ist vielseitig: Vom Milchviehbetrieb über den Schweinemastbetrieb bis zur Biogasanlage und Gemüseanbau ist alles vertreten.



Kreisvorstand

Der Vorstand des Landvolkes Weserbergland besteht seit dem 03. November 2023 aus (v.l.n.r.):

  • Achim Pohl (Vorsitzender im Landkreis Schaumburg)
  • Frank Kohlenberg (Gesamtvorsitzender und Vorsitzender im Landkreis Holzminden)
  • Dieter Wilharm-Lohmann (Stellvertretender Vorsitzender im Landkreis Schaumburg)
  • Friedrich Hake (Vorsitzender im Landkreis Hameln-Pyrmont)
  • Christian Ahlswede (Stellvertretender Vorsitzender im Landkreis Holzminden)
  • Dr. Henrik Habermann (Stellvertretender Vorsitzender im Landkreis Hameln-Pyrmont)

 Vorstand.jpeg

Mit auf dem Foto: Karl-Friederich Meyer (ehemaliger Vorstandsvorsitzender) und Henning Brünjes (aktueller Geschäftsführer)

Termine

16.10.2025
Sperrfrist zur Gülleausbringung auf Ackerland (landesweit)
16.10.2025
Sperrfrist zur Gülleausbringung auf Ackerland/Grünland (rote Gebiete)
30.10.2025
AN2- letzter Aussaattermin Herbst
01.11.2025
Sperrfrist für Festmist von Huftieren, Klauentieren oder Komposte in nitratsensiblen Gebieten (rote Gebiete)
01.11.2025
Sperrfrist zur Gülleausbringung auf Grünland (landesweit)
01.12.2025
Sperrfrist für Festmist von Huftieren, Klauentieren, Komposte oder Düngemittel mit wesentlichem Gehalt an Phosphat (landesweit)
01.12.2025
Sperrfrist zur Gülleausbringung auf Ackerland (Gemüse)
31.12.2025
Aufzeichnung Stoffstrombilanz, wenn Wirtschaftsjahr Bezugsjahr ist
01.01.2026
Steuerliche Bestandsaufnahme
03.01.2026
Stichtagsmeldung Tierseuchenkasse

Positionen/ Stellungnahmen

11.06.2025: PM Landvolk Weserbergland unterstützt Petition gegen Flächenfraß durch Bahnneubau Deutschlandtakt muss neu gedacht werden

01.11.2024: PM Kein Deutschlandtakt auf Kosten unserer Region


27.06.2024: PM Agrarpäckchen ist für Landwirte enttäuschend

Juni 2024: Stellungnahme Änderung Pflanzenschutzmittelanwendungsverordnung


15.12.2023: PM Zuviel ist Zuviel- Brückentage- Bauerndemo 24

15.12.2023: PM Zuviel ist Zuviel- Neujahrsbotschaft- Bauerndemo 24

15.12.2023: PM Aufruf Bauerndemo Agrardiesel

15.12.2023: PM Agrardieselpläne


27.11.2023: PM Zukunftsbauer

23.11.2023: Presseer

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Robert-Henseling-Straße 11
31789 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4055
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login