Landwirte setzen ein starkes Zeichen für den Insektenschutz
Die Initiative „Bienenfreundlicher Landwirt“, ein Herzstück des Vereins Eure Landwirte – Echt grün e. V., wächst weiter: Mit 1004 teilnehmenden Landwirten verzeichnet die Kampagne im Jahr 2024 einen neuen Rekord und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Thema Arten- und Insektenschutz in der niedersächsischen Landwirtschaft geworden ist.
Einfaches Konzept mit großer Wirkung
Die Teilnahmebedingungen sind klar und praxisnah: Landwirte setzen aus einem Maßnahmenkatalog Aufgaben um und erhalten dafür Punkte – ob auf der Hofstelle, auf Ackerflächen, Grünland oder in enger Zusammenarbeit mit Imkern und Naturschutzorganisationen. Von Blühflächen bis zu Nistplätzen für Wildbienen stehen ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
„Sinnvolle Maßnahmen müssen nicht immer kompliziert sein“, erklärt Arnd von Hugo, Leiter der vereinsinternen Arbeitsgruppe. „Unkrautecken, Sandhaufen oder Totholz schaffen wertvolle Lebensräume und fördern die Biodiversität. So können wir als Landwirte gemeinsam Großes erreichen.“
Die Maßnahmen sind so gestaltet, dass sie sich einfach in den landwirtschaftlichen Alltag integrieren lassen. Und gleichzeitig leisten sie einen messbaren Beitrag zum Erhalt von Insekten und Artenvielfalt.
Bienenfreundlicher Landwirt 2025: Auswertung und Weiterentwicklung
Die Maßnahmen der Aktion Bienenfreundlicher Landwirt wurden in enger Zusammenarbeit mit dem LAVES Institut für Bienenkunde in Celle entwickelt und evaluiert. Als führendes Kompetenzzentrum hat das LAVES maßgeblich dazu beigetragen, dass der Maßnahmenkatalog wissenschaftlich fundiert und praxisnah gestaltet wurde. Seit der Einführung wird die Aktion eigenständig von Eure Landwirte – Echt grün e. V. umgesetzt.
Im vergangenen Jahr 2024 hat sich die Initiative zudem verstärkt mit weiteren Naturschutzorganisationen ausgetauscht, um die Maßnahmen weiterzuentwickeln und eine noch breitere Basis für den Insektenschutz zu schaffen. „Unser unbedingter Wille ist es, den Austausch mit anderen Initiativen und Organisationen, wie dem BUND, zu intensivieren. Denn es ist wichtig, gemeinsame Wege für Umwelt- und Artenschutz zu finden“, betont Hendrik Lübben, Vorstand von Eure Landwirte – Echt grün e. V.
Zukunftsgerichtete Landwirtschaft mit Herz für Natur
Die Initiative „Bienenfreundlicher Landwirt“ ist mehr als eine bloße Imagekampagne. Sie steht für den aktiven Einsatz der Landwirtschaft in Niedersachsen für Umwelt und Natur. Mit einer breiten Beteiligung und einfachen, umsetzbaren Maßnahmen schafft sie Bewusstsein – nicht nur unter Landwirten, sondern auch in der Öffentlichkeit.
Die steigende Teilnahmezahl verdeutlicht das wachsende Interesse an der Aktion. „Die beeindruckende Zahl von über 1000 teilnehmenden Betrieben zeigt, dass der Insektenschutz in der Landwirtschaft längst angekommen ist“, so Lübben.
Interessierte Landwirte können sich bis zum 01. Juli 2025 anmelden. Teilnahmeformulare stehen in unseren Geschäftsstellen und auf der Website von Eure Landwirte – Echt grün e. V. bereit.