Vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 fand in Hameln der traditionelle Herbstmarkt statt, und das Landvolk Weserbergland war auch in diesem Jahr mit einem informativen und unterhaltsamen Stand vor Ort.
Ein Highlight für die Kleinen: Der New Holland von New Tec
Besonders die jüngsten Besucher konnten sich über eine besondere Attraktion freuen: New Tec-Coppenbrügge stellte einen New Holland Traktor zur Verfügung, auf den die Kinder nicht nur staunen, sondern auch selbst Platz nehmen durften. Diese einmalige Gelegenheit, einen echten landwirtschaftlichen Riesen hautnah zu erleben, brachte die Augen vieler Kinder zum Leuchten und sorgte für Begeisterung.
Spaß und Wissen: Trettrecker und Glücksrad
Nicht nur der große Traktor zog das Interesse der Besucher auf sich. Auch die Trettrecker, die kleinen Nachbauten von Traktoren, boten den jüngeren Gästen viel Spaß. Für die Besucher war das Glücksrad ein beliebter Anlaufpunkt. Hier wurden Fragen rund um die Landwirtschaft gestellt, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich waren. Wer sein Wissen unter Beweis stellte, konnte tolle Preise gewinnen und gleichzeitig mehr über den landwirtschaftlichen Alltag und dessen Bedeutung für unsere Region erfahren.
Landwirtschaft zum Anfassen: Infomaterial und Schaubild
Neben den interaktiven Angeboten hatte das Landvolk Weserbergland auch für Informationshungrige einiges zu bieten. Es gab jede Menge Infomaterial rund um die Landwirtschaft, von Broschüren über aktuelle Themen und Saatgutpäckchen bis hin zu speziellen Informationen über den Zuckerrübenanbau in der Region. Ein anschauliches Schaubild zu Zuckerrüben erklärte den Besuchern, wie viel Zucker aus sieben Zuckerrüben entsteht und welche Produkte bei der Verarbeitung dazu entstehen.
Wissen testen mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen
Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, das eigene Wissen in einem spannenden Test auf die Probe zu stellen: Besucher konnten sich an Gläsern mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen versuchen und raten, welche Produkte sich darin befanden. Diese einfache, aber kreative Aktion förderte das Bewusstsein dafür, wie vielfältig die Landwirtschaft in unserer Region ist und welche Rolle sie in unserem täglichen Leben spielt.
Kreativ und traditionsbewusst: Landfrauen mit Blumenkränzen und Erntekrone
Auch die Landfrauen waren dieses Jahr mit einem kreativen Stand vertreten. Sie bastelten wunderschöne Blumenkränze, die von den Besuchern gekauft werden konnten. Diese handgefertigten Kränze, aus saisonalen Blumen und Naturmaterialien, verbreiteten echte Herbststimmung. Ein weiteres besonderes Highlight war die liebevoll gestaltete Erntekrone, die die Landfrauen erstellt haben und auf die Bedeutung der Erntezeit hinwies. Diese Krone, traditionell aus Getreide, Blumen und anderen Naturmaterialien gefertigt, symbolisiert den Dank für die Ernte und den Zusammenhalt in der ländlichen Gemeinschaft.
Der Herbstmarkt Hameln 2024 war für das Landvolk Weserbergland und die Landfrauen eine wunderbare Gelegenheit, der breiten Öffentlichkeit Einblicke in das Leben und die Arbeit in der Landwirtschaft zu geben. Mit kreativen Ideen und viel Engagement wurde der Markt zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt. Ein besonderer Dank gilt auch New Tec für die freundliche Bereitstellung des New Holland Traktors, der den Kindern und Erwachsenen unvergessliche Momente bescherte. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und viele weitere spannende Aktionen!