FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Informationen zum Corona-Virus

23. März 2020

Niedersachsen/Weserbergland. Aufgrund der vielen Fragen rund um das Corona-Virus gibt das Landvolk Niedersachsen auf einer Sonderseite eine aktuelle Zusammenfassung der Antworten speziell für den Bereich Landwirtschaft sowie eine allgemeine Übersicht.

Corona-Infos in eigener Sache

23. März 2020

Weserbergland. Um unseren Beitrag gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten, gelten in den Geschäftsstellen des Landvolks Weserbergland ab sofort folgende Regelungen.

Weiterlesen …

Vernetzung für Artenschutz

16. März 2020

Lüdersfeld. Zum dritten Mal haben wir uns im Rahmen des Imker-Landwirte-Stammtisches im Landkreis Schaumburg zusammengefunden.

Weiterlesen …

Vortrag vom Landvolktag als Audio abrufbar

06. März 2020

Bückeburg. Ein kleiner Nachtrag zu unserem Landvolktag von vor ein paar Tagen. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir den wirklich sehr interessanten Hauptvortrag des Hydrologen Prof. Dr. Tobias Licha als Audio-Podcast veröffentlicht.

Weiterlesen …

Bauern besuchen Grünen-Veranstaltung

06. März 2020

Kirchhorsten. Unter dem Motto "Europa in stürmischer See!" hatte die Samtgemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen aus Nienstädt (Landkreis Schaumburg) zu einer Veranstaltung mit der EU-Abgeordneten der Grünen Viola von Cramon geladen.

Weiterlesen …

Stellungnahme zum Antrag der "Gruppe 17"

02. März 2020
  • Stellungnahmen

pdfFaktencheck Entwicklung der Tierbestände. Gibt es immer mehr Nutztiere in Deutschland?


Bad Pyrmont. In einem Brief an die Stadt Bad Pyrmont haben wir Stellung zu einem Antrag der Bad Pyrmonter Ratsgruppe "Gruppe 17" zum Thema Artenvielfalt genommen.

Weiterlesen …

Landvolktag im Zeichen der Umwelt

02. März 2020

Bückeburg. Das Thema Landwirtschaft bewegt derzeit nicht nur diejenigen, die es als praktizierende Landwirte hautnah betrifft, es bewegt die ganze Gesellschaft. Dieser Eindruck konnte einmal mehr heute auf unserem Landvolktag im Bückerburger Ratssaal gewonnen werden. 

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login