
Niedersachsen/Weserbergland. Aufgrund der vielen Fragen rund um das Corona-Virus gibt das Landvolk Niedersachsen auf einer Sonderseite eine aktuelle Zusammenfassung der Antworten speziell für den Bereich Landwirtschaft sowie eine allgemeine Übersicht.

Weserbergland. Um unseren Beitrag gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten, gelten in den Geschäftsstellen des Landvolks Weserbergland ab sofort folgende Regelungen.

Lüdersfeld. Zum dritten Mal haben wir uns im Rahmen des Imker-Landwirte-Stammtisches im Landkreis Schaumburg zusammengefunden.

Bückeburg. Ein kleiner Nachtrag zu unserem Landvolktag von vor ein paar Tagen. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir den wirklich sehr interessanten Hauptvortrag des Hydrologen Prof. Dr. Tobias Licha als Audio-Podcast veröffentlicht.

Kirchhorsten. Unter dem Motto "Europa in stürmischer See!" hatte die Samtgemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen aus Nienstädt (Landkreis Schaumburg) zu einer Veranstaltung mit der EU-Abgeordneten der Grünen Viola von Cramon geladen.

Faktencheck Entwicklung der Tierbestände. Gibt es immer mehr Nutztiere in Deutschland?
Bad Pyrmont. In einem Brief an die Stadt Bad Pyrmont haben wir Stellung zu einem Antrag der Bad Pyrmonter Ratsgruppe "Gruppe 17" zum Thema Artenvielfalt genommen.

Bückeburg. Das Thema Landwirtschaft bewegt derzeit nicht nur diejenigen, die es als praktizierende Landwirte hautnah betrifft, es bewegt die ganze Gesellschaft. Dieser Eindruck konnte einmal mehr heute auf unserem Landvolktag im Bückerburger Ratssaal gewonnen werden.