
Vom 30.09. bis zum 03.10. waren wir auf dem Herbstmarkt in Hameln zu finden und konnten interessante Gespräche führen. LVB-Steinbrink GmbH hat uns noch zwei Trecker zu Verfügung gestellt, womit wir die Entwicklung der Maschinen darstellen wollten. Vor allem dort war immer eine große Schlange zu sehen und Treckerbegeisterte konnten darauf gehen und es sich aus der Kabine ansehen. Dazu haben wir noch bienenfreundliche Saatgutmischungen verteilt. Wir bedanken uns bei allen Landwirten, der Firma Steinbrink und allen die uns unterstützt haben.

Um mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten, wurde die Website des Landvolks Weserbergland modernisiert.
So können wir Sie auch in Zukunft auf allen Geräten, vom Laptop, über das Tablet bis zum Smartphone in ansprechender und klarer Weise Infomieren. Sie finden auf unserer Website Informationen zur Landwirtschaft, Termine, Stellungnahmen und einen Downloadbereich mit Formularen.
Da uns der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr wichtig ist, finden Sie hier auch alle Ansprechpartner mit Angabe Ihrer Fachgebiete und der Kontaktdaten. Wichtige Informationen erhalten Mitglieder auch weiterhin über die Landvolk App (für iOS und Android), die über den folgenden Link heruntergeladen werden kann:

Langjährige Mitarbeiter des Landvolk Weserbergland treten wohlverdienten Ruhestand an.
Am vergangenen Freitag wurden Petra Ritter und Rainer Sander, beide über Jahrzehnte im Landvolk tätig, mit einem lachenden und weinenden Auge in den Ruhestand verabschiedet.

Die Landesregierung hat die Kulisse der Roten Gebiete überarbeitet. Das Weserbergland bleibt weitestgehend bei der bestehenden Kulisse.
Ein Vorher Nachher Vergleich findet ihr hier:

Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Wegeraine AG am Samstag ihre Radtour rund um Naturschutz und Biodiversität – diesmal organisiert vom Landvolk Weserbergland und Kreis-Landwirt Dieter Wilharm-Lohmann unter dem Motto „Energietour“.

Biodiversitätsstammtische in den Kreisen Hameln und Holzminden mit kontroversen Diskussionen.

Krankheitsbedingt müssen wir leider die für heute Abend, 12.06.2023 um 19:30 Uhr geplante Online-Veranstaltung absagen. Ein neuer Termin wird zeitnah veröffentlicht und hierzu zeitnah neu eingeladen.