
Weserbergland. Am 5. März 2019 ist es wieder soweit: Wir laden zu unserem alljährlichen Landvolktag 2019!

Hameln-Groß-Hilligsfeld. Regelmäßig steht die Schweinehaltung in Deutschland im Fokus der öffentlichen Diskussion. Sei es beim Thema der Kastration von Ferkeln, der sogenannten Kastenstände in den Ställen oder beim Kupieren der Schwänze.

Hameln/Lachem. Das Thema Sicherheit wird in der Landwirtschaft nicht nur groß geschrieben, wenn es um die Einhaltung von Grenzwerten geht. Zunächst erstmal fängt Sicherheit bei der eigenen an.

Weserbergland. Das Landvolk Weserbergland lädt ein zum kostenlosen Seminar: "Sicherer Umgang mit Rindern in Theorie und Praxis".

Weserbergland. Im Rahmen eines landesweiten Aktionstages zum Beginn der Grünen Woche in Berlin hieß es an vielen Orten in Niedersachsen: "Wir machen Euch satt!".

Holzminden. Sei es die überbordende Bürokratie, die immer mehr ansteigenden Auflagen, die Verschärfung von Umweltschutzgebieten, die Angst vor dem Wolf, die stagnierenden Erträge oder schlicht der hohe zu leistende Aufwand - die Weidetierhaltung in Südniedersachsen hat einen schweren Stand.

Bremke. Die jüngst bekannt gewordenen Mißstände auf Schlachthöfen in Niedersachsen haben in der Öffentlichkeit für große Empörung gesorgt.