FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Erhalt der Weidetierhaltung gefordert

14. Mai 2019

Rinteln-Friedrichswald. Auf 300 Höhenmetern im schönen Friedrichswald (Landkreis Schaumburg) kamen am Freitag mehr als 100 Menschen zusammen, um im Rahmen des Aktionstages zur Erhaltung der Weidetierhaltung mit einem Mahnfeuer auf die Wolfsproblematik hinzuweisen.

Weiterlesen …

Zuckerrübenfeldtag zur aktuellen Situation

14. Mai 2019

Hameln-Tündern. Im Schatten des AKWs Grohnde fand heute der Zuckerrübenfeldtag vom Verband der Rübenanbauer im Lippe-Weser Raum e.V. und von Pfeifer & Langen statt. 

Weiterlesen …

Grüner Abend im Landkreis Holzminden

30. April 2019

Landkreis Holzminden. Anlässlich der bevorstehenden Landratswahlen im Landkreis Holzminden veranstalten wir einen Grünen Abend in Ottenstein. 

Weiterlesen …

Sonderbeilage im Schaumburger Wochenblatt

30. April 2019

Landkreis Schaumburg. Das Schaumburger Wochenblatt hat heute eine Sonderbeilage mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft veröffentlicht.

Weiterlesen …

Besichtigung von Biohof

30. April 2019

Klein Hilligsfeld. Im Rahmen ihrer diesjährigen Informationsreihe "Landwirtschaft in unserer Region - gestern - heute - morgen" besuchte die AG 60 plus im SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont heute den landwirtschaftlichen Betrieb Gut Oehrsen in Klein Hilligsfeld bei Hameln.

Weiterlesen …

Mahnfeuer für die Weidetierhaltung

30. April 2019

Weserbergland. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages für die Weidetierhaltung veranstalten wir zusammen mit der Interessengemeintschaft Rauhwollige Pommersche Landschafe und dem Hannoveraner Verband (Bezirksverband Hannover) am 10. Mai 2019 ein zentrales Mahnfeuer in Rinteln-Friedrichswald. 

Weiterlesen …

Tilman Kuban informiert sich über Landwirtschaft

30. April 2019

Landkreis Hameln-Pyrmont. Der neue Bundesvorsitzende der Jungen Union und Kandidat für das EU-Parlament Tilman Kuban hat sich heute mit uns im Landkreis Hameln-Pyrmont getroffen, um sich über die derzeitige Situation der Landwirtschaft zu informieren. 

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login