FacebookInstagramYoutubeSoundcloud

Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz
Joomla!
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Projekte
    • Leistungen
      • Agrarberatung
      • Landwirtschaftliche Sozialberatung
      • Nährstoffmanagement
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Rechtsberatung
      • Weitere Leistungen
  • Termine
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Impressum/Datenschutz

Landvolk-Vorstand besucht Ministerin Staudte

06. März 2023

Der Vorstand des Landvolks Weserbergland besuchte am vergangenen Freitag die Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Frau Miriam Staudte in Hannover.

Weiterlesen …

Düngung in Roten Gebieten

05. März 2023

Ein Werkzeug zum Umgang mit der Düngereduktion

Sehr geehrte Mitglieder,

am Montag, den 06.03.2023,
um 19:30 Uhr

Hotel zur Krone,
Osterstraße 30
31785 Hameln

findet eine Infoveranstaltung zum Thema Düngereduktion in Roten Gebieten statt.

Herr Schmidt von der Thüringer Mischdünger Agrar GmbH wird über eine neue Düngestrategie referieren, um die Stickstoffeffizienz speziell in den Roten Gebieten durch die verpflichtende N-Düngereduktion zu steigern.

Die Veranstaltung wird auch online angeboten!

Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/88947215860?pwd=UHFwVDdjRzlnaVQ1WEFGU0JPM3pWUT09

Meeting-ID: 889 4721 5860
Kenncode: 716813

Grüner Ball 2023 in Buchhagen

28. Februar 2023

 In Buchhagen ist volles Haus, Grüne Branche im Weserbegland feiert bis in die Morgenstunden. 

Weiterlesen …

Diskussion mit Tilman Kuban und Colette Thiemann

21. Februar 2023

Planungsdialog zum Ausbau der ICE-Trasse Hannver-Bielefeld

Weiterlesen …

Neue Informationsbroschüre GAP Kompakt

18. Januar 2023

Kostenloser Download der Informationsbroschüre 'GAP Kompakt' kostenlos verfügbar. 

Weiterlesen …

Pflicht zur Aufzeichnung der Stoffstrombilanz hat sich verschäft

17. Januar 2023

Ab dem 01.01.2023 hat sich die Pflicht zur Aufzeichnung einer Stoffstrombilanz verschärft. Bitte informieren Sie sich, ob sie betroffen sind!

Weiterlesen …

Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer stellen sich vor

09. Januar 2023

Die Wilkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer beraten SIe bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten, 

Weiterlesen …

Termine

01.12.2023
Sperrfrist Festmist und Kompost
01.01.2024
Stichtagsmeldung der Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter im HI-Tier

Positionen/ Stellungnahmen

05.07.2023: Stellungnahme Raumordnungsprogramm LK Holzminden


14.06.2022: Stellungnahme Pflanzenschutzreduktions - verordnung


21.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Deister - Deistervorland


15.02.2023: Stellungnahme Wasserschutzgebiet Engern - Deckbergen


17.11.2022: Stellungnahme zu NDüngGewNPVO Entwurf


20.06.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Holzminden


02.02.2022: Position zu Freiflächenphotovoltaikanlagen


04.01.2022: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für Hameln-Pyrmont


22.03.2021: Stellungnahme zur Verbandsanhörung de...

Übersicht

Landvolk Niedersachsen -
Bauernverband Weserbergland e.V.

 

Hauptgeschäftsstelle Hameln

Klütstr. 10
31787 Hameln

Tel.: (05151) 406660
Fax: (05151) 4066629

Geschäftsstelle Stadthagen

Obere Wallstraße 3
31655 Stadthagen

Tel.: (05721) 4054
Fax: (05721) 4072

Geschäftsstelle Holzminden

Bülte 2
37603 Holzminden

Tel.: 05531/ 2079

  • Login